🔒Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie personenbezogene Daten auf dieser Website verarbeitet werden. Alle Angaben erfolgen in klarer und verständlicher Sprache, um volle Transparenz zu gewährleisten. Besucherinnen und Besucher sollen nachvollziehen können, welche Daten erfasst werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und wie lange eine Speicherung erfolgt. Es werden nur Daten erhoben, die für den Betrieb und die Kommunikation erforderlich sind. Keine Daten werden ohne rechtliche Grundlage weitergegeben. Ziel ist eine sachliche und neutrale Information ohne Interpretationen oder Empfehlungen.

2. Grundsätze der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt stets nach den Prinzipien der Datenminimierung und Zweckbindung. Das bedeutet, dass nur die Daten erhoben werden, die für die jeweilige Funktion unbedingt erforderlich sind. Jede Verarbeitung wird vorab geprüft, um sicherzustellen, dass keine unnötigen Informationen gespeichert werden. Es werden weder Profile erstellt noch Daten für Marketingzwecke genutzt. Besucher behalten die Kontrolle über alle Angaben, die sie im Kontaktformular bereitstellen. Entscheidungen über Datenverarbeitungen werden regelmäßig dokumentiert und überprüft.

3. Arten der verarbeiteten Daten

Beim Besuch der Website werden technische Informationen wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten und Browsertyp automatisch erfasst. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit des Angebots. Bei Nutzung des Kontaktformulars werden nur die Inhalte verarbeitet, die Nutzer selbst eintragen. Es erfolgt keine automatische Zusammenführung mit anderen Quellen. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Eine darüberhinausgehende Nutzung ist nicht vorgesehen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Daten werden verwendet, um die Website bereitzustellen, die Sicherheit zu gewährleisten und eingehende Nachrichten zu beantworten. Technische Protokolle unterstützen die Fehlersuche und ermöglichen eine stabile Funktion der Seite. Inhalte aus dem Kontaktformular dienen ausschließlich der Bearbeitung von Anfragen und werden nicht für Werbung verwendet. Es gibt keine automatisierten Entscheidungen oder Auswertungen für kommerzielle Zwecke. Alle Abläufe sind dokumentiert und für die Verantwortlichen nachvollziehbar. Besucher erhalten auf Anfrage klare Informationen über gespeicherte Daten.

5. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Abschluss der Anfrage oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden sie gelöscht oder anonymisiert. Für technische Protokolldaten gelten kurze Speicherfristen, die regelmäßig überprüft werden. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Personen, die mit Datenschutzrichtlinien vertraut sind. Alte Datenbestände werden konsequent entfernt, sobald sie nicht mehr benötigt werden. So wird eine unnötige Datenspeicherung vermieden.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung erforderlich wird. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Daten nur im Rahmen der Anweisungen zu verarbeiten. Es werden keine Daten für Marketing oder Profilbildung an Dritte übermittelt. Alle Übertragungen werden verschlüsselt durchgeführt, um ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Bei technischen Wartungsarbeiten wird auf Datenschutz und Vertraulichkeit besonders geachtet.

7. Datensicherheit

Es werden technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Firewalls, Verschlüsselungstechnologien und Zugriffsbeschränkungen. Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und angepasst. Mitarbeiter mit Zugriff auf personenbezogene Daten sind verpflichtet, Vertraulichkeit zu wahren. Alle Systeme werden laufend aktualisiert, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen. So wird ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet.

8. Änderungen dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, wenn sich gesetzliche Vorgaben oder technische Abläufe ändern. Besucher werden über wesentliche Änderungen klar und verständlich informiert. Frühere Versionen werden archiviert, um die Entwicklung nachvollziehbar zu machen. Alle Anpassungen erfolgen mit dem Ziel, Transparenz und Verständlichkeit zu wahren. Das Datum der letzten Aktualisierung wird stets angegeben, damit erkennbar ist, welche Fassung aktuell gilt.

9. Kontakt

📍 Adresse: Gartenstraße 18, 56357 Bogel, Deutschland
📞 Telefon: +49 6772 94106
✉️ E-Mail: info@freemencppitalist.com